Hinweise beginnend mit dem Buchstaben B, Seite 253
BEZIRK DES GERMANISCHEN GAUES
BEWOHNER GERMANISCHER ABKUNFT IN NORDBELGIEN
BESTIMMTE MENGE EINES ZAHLUNGSMITTELS
BERGSTADT IN NIEDERSACHSEN
BÖHMISCHER KAMPFORT (1757, "KÖLN AN DER ELBE")
BRAUCH AUF DER HOHENZOLLERNBRÜCKE IN KÖLN FÜR EWIGE LIEBE
BRÜGELN, KNECHTEN
BASLER DRAHTRELIEF-KÜNSTLER (GESTORBEN 1973)
BASLER DRAHTRELIEFKÜNSTLER (GESTORBEN 1973)
BESONDERS GESICHERTE FENSTERSCHEIBE
BERUF IN DER FILMINDUSTRIE
BAUMÜLL, BAUABFALL
BESEITIGUNG (MÜLL)
BESEITIGUNG VON MÜLL
BUCHDRUCKERVERZIERUNGEN
BIBELDRUCKER LUTHERS
BERUF IM DRUCKERGEWERBE
BUCHDRUCKERZEICHEN, VERLEGERZEICHEN
BERUF DER MEDIENBRANCHE
BUCHDRUCKEREI
BESTIMMTES DRUCKERZEUGNIS
BESTANDTEIL DES IMPRESSUMS
BERUF IM BUCHWESEN
BÄR AUS "DAS DSCHUNGELBUCH"
BÄR AUS DEM DSCHUNGELBUCH
BÄR IM "DSCHUNGELBUCH"
BÄR IM DSCHUNGELBUCH
BEDEUTUNG DER SYMBOLFARBE "GELB"
BRÄUNLICH-GELBES SEDIMENT AUS DER EISZEIT
BINDEMITTEL FÜR SAUCEN
BINDEMITTEL FÜR SOSSEN
BEZEICHNUNG FÜR GELBAAL
BRÄUNLICHES GELB
BLUME MIT GELBEN BLÜTEN
BRÄUNLICH-GELBER FARBTON
BRAUNGELBE ORCHIDEE DER WÄLDER
BEWEGLICHE SEGELBAUMSTÜTZE
BAROCKORGELBAUER (1648-1719, ARP)
BACKSTEINGEBÄUDE
BERUF: MUSIKINSTRUMENTEHERSTELLER
BILDLICH: BEVORMUNDUNG
BRANCHENTELEFONBUCH
BRANCHENVERZEICHNIS
BEZEICHNUNG FÜR DIE GELBE NARZISSE
BLUME DES OKTOBERS
BEWOHNER GERMANISCHER ABKUNFT IN NORDBELGIEN
BESTIMMTE MENGE EINES ZAHLUNGSMITTELS
BERGSTADT IN NIEDERSACHSEN
BÖHMISCHER KAMPFORT (1757, "KÖLN AN DER ELBE")
BRAUCH AUF DER HOHENZOLLERNBRÜCKE IN KÖLN FÜR EWIGE LIEBE
BRÜGELN, KNECHTEN
BASLER DRAHTRELIEF-KÜNSTLER (GESTORBEN 1973)
BASLER DRAHTRELIEFKÜNSTLER (GESTORBEN 1973)
BESONDERS GESICHERTE FENSTERSCHEIBE
BERUF IN DER FILMINDUSTRIE
BAUMÜLL, BAUABFALL
BESEITIGUNG (MÜLL)
BESEITIGUNG VON MÜLL
BUCHDRUCKERVERZIERUNGEN
BIBELDRUCKER LUTHERS
BERUF IM DRUCKERGEWERBE
BUCHDRUCKERZEICHEN, VERLEGERZEICHEN
BERUF DER MEDIENBRANCHE
BUCHDRUCKEREI
BESTIMMTES DRUCKERZEUGNIS
BESTANDTEIL DES IMPRESSUMS
BERUF IM BUCHWESEN
BÄR AUS "DAS DSCHUNGELBUCH"
BÄR AUS DEM DSCHUNGELBUCH
BÄR IM "DSCHUNGELBUCH"
BÄR IM DSCHUNGELBUCH
BEDEUTUNG DER SYMBOLFARBE "GELB"
BRÄUNLICH-GELBES SEDIMENT AUS DER EISZEIT
BINDEMITTEL FÜR SAUCEN
BINDEMITTEL FÜR SOSSEN
BEZEICHNUNG FÜR GELBAAL
BRÄUNLICHES GELB
BLUME MIT GELBEN BLÜTEN
BRÄUNLICH-GELBER FARBTON
BRAUNGELBE ORCHIDEE DER WÄLDER
BEWEGLICHE SEGELBAUMSTÜTZE
BAROCKORGELBAUER (1648-1719, ARP)
BACKSTEINGEBÄUDE
BERUF: MUSIKINSTRUMENTEHERSTELLER
BILDLICH: BEVORMUNDUNG
BRANCHENTELEFONBUCH
BRANCHENVERZEICHNIS
BEZEICHNUNG FÜR DIE GELBE NARZISSE
BLUME DES OKTOBERS