Hinweise beginnend mit dem Buchstaben L, Seite 330
LEIPZIGER ARCHITEKT (JOHANN, 1650-1715)
LAUTSTARKES SCHIMPFEN
LADUNG AMT
LINSENFÖRMIGE ARZNEIPILLE
LEGUAN TROPISCHER GEBIETE AMERIKAS
LEITER EINER MUSIKALISCHEN INSTITUTION
LAND MIT WENIG ABGABEN
LYRIKER ALBERT (GESTORBEN 1998)
LANGSAM VERLAUFEND, LANGWIERIG
LAUT (MEHRZAHL)
LATEINISCH: MÜSSEN
LEGT GELD ZUR SEITE
LAT NICHT DARÜBER HINAUS
LEICHTSINNIG VERBRAUCHEN, VERSCHWENDEN
LESOTHISCHER SCHRIFTSTELLER (1876-1948)
LEBENSNOTWENDIGER STOFF
LEICHENZERGLIEDERUNG
LATSCHE, HOLZGEWÄCHS (MEHRZAHL)
LEHNFREIES EIGENTUM, LAND
LANGSAME FILMWIEDERGABE (ENGLISCH)
LANGER STREIFEN (NORDDEUTSCH)
LATEINISCHER NAME FRANKREICHS
LUFTKURORT IM ERMSTAL (BW)
LAT.: GEWEBESCHICHT
LATEINISCH: ROH, UNENTWICKELT
LEITSTELLE FÜR VERKEHRSPROZESSE
LANDSCHAFT NORDÄTHIOPIEN
LEICHTER NEBEL
LATEINISCHE VORSILBE ZU
LEHNSHOF DES LANDADELS
LAT. ZURÜCKBLICKEN
LEHRE VON DEN FORMATIONEN DER ERDRINDE
LAT. UNVERMUTET
LANDSCH. FÜR ELSTER
LAUFLEINE FÜR KINDER
LANDESSPRACHE: EUROPÄISCHES LAND
LAT.: FORTDAUERND
LEHRVERANSTALTUNG AN EINER HOCHSCHULE
LANDSCHAFT IN NORDRHEIN-WESTFALEN UGS
LEHRE NEUGEBORENEN
LANDENGE IN MEXIKO
LIPPENBLÜTLER, FRÜHER ALS HEILPFLANZE VERWENDETE ARZNEIPFLANZE
LEIDENSCHAFTLICH NACH ETWAS STREBEN
LAT. UNERMESSLICH
LAUT DES ELEFANTEN
LAUTSTARKES SCHIMPFEN
LADUNG AMT
LINSENFÖRMIGE ARZNEIPILLE
LEGUAN TROPISCHER GEBIETE AMERIKAS
LEITER EINER MUSIKALISCHEN INSTITUTION
LAND MIT WENIG ABGABEN
LYRIKER ALBERT (GESTORBEN 1998)
LANGSAM VERLAUFEND, LANGWIERIG
LAUT (MEHRZAHL)
LATEINISCH: MÜSSEN
LEGT GELD ZUR SEITE
LAT NICHT DARÜBER HINAUS
LEICHTSINNIG VERBRAUCHEN, VERSCHWENDEN
LESOTHISCHER SCHRIFTSTELLER (1876-1948)
LEBENSNOTWENDIGER STOFF
LEICHENZERGLIEDERUNG
LATSCHE, HOLZGEWÄCHS (MEHRZAHL)
LEHNFREIES EIGENTUM, LAND
LANGSAME FILMWIEDERGABE (ENGLISCH)
LANGER STREIFEN (NORDDEUTSCH)
LATEINISCHER NAME FRANKREICHS
LUFTKURORT IM ERMSTAL (BW)
LAT.: GEWEBESCHICHT
LATEINISCH: ROH, UNENTWICKELT
LEITSTELLE FÜR VERKEHRSPROZESSE
LANDSCHAFT NORDÄTHIOPIEN
LEICHTER NEBEL
LATEINISCHE VORSILBE ZU
LEHNSHOF DES LANDADELS
LAT. ZURÜCKBLICKEN
LEHRE VON DEN FORMATIONEN DER ERDRINDE
LAT. UNVERMUTET
LANDSCH. FÜR ELSTER
LAUFLEINE FÜR KINDER
LANDESSPRACHE: EUROPÄISCHES LAND
LAT.: FORTDAUERND
LEHRVERANSTALTUNG AN EINER HOCHSCHULE
LANDSCHAFT IN NORDRHEIN-WESTFALEN UGS
LEHRE NEUGEBORENEN
LANDENGE IN MEXIKO
LIPPENBLÜTLER, FRÜHER ALS HEILPFLANZE VERWENDETE ARZNEIPFLANZE
LEIDENSCHAFTLICH NACH ETWAS STREBEN
LAT. UNERMESSLICH
LAUT DES ELEFANTEN