Hinweise beginnend mit dem Buchstaben L, Seite 351
LÄNDERCODE: BELGIEN
LANGER, ZYLINDRISCHER KÖRPER
LEONE FILM
LAT. TIEFER
LAT. JUNGFRÄULICH
LOSER SPITZENBESATZ ODER FALTENBESATZ
LAT. IN WEILCHEN
LIEST PERSÖNLICHE DATEN AUS (INTERNET)
LEBHAFT, CHAOTISCH, AUFGEREGT
LAT.: ABBDANKUNG
LEITGEDANKE MUSIK
LÄNGSTER STROM DER ERDE
LEUTE, DIE NICHT MIT DER ZEIT GEHEN
LEHRE DER BEWEGUNGEN DER KÖRPER
LAT. WECHSEL
LANG GESTRECKTE ERDAUFSCHÜTTUNG
LINKER NEBENFLUSS DER DONAU (DEUTSCHLAND)
LEICHT, UNKOMPLIZIERT
LAT.: EHEBRECHER
LÄNGSTES BEKANNTES ZEITMASS IN DER HINDU-CHRONOLOGIE=4320 MIO JAHRE
LATEINISCH: FUSSSOHLE
LUTSCHEN
LEIPZIGER THOMASKANTOR (AUGUST)
LIPPENBLÜTLER, IN DER NATURHEILKUNDE EINE BIS IN DIE HEUTIGEN TAGE GESCHAETZTE ARZNEIPFLANZE
LEBHAFTES KIND, WILDFANG (UMGANGSSPRACHLICH)
LEISES GERÄUSCH DES WASSERS
LATEINISCH: DER UNBESIEGBARE SONNENGOTT
LUSTSCHLOSS IN BERLIN
LUZERNE IN ARABISCHEN LÄNDERN
LEICHT VERRÜCKT (UMGANGSSPRACHLICH)
LATEINISCH: DAS IST (ZWEI WORTE)
LAT. OBERKIEFER
LANDSCHAFTLICH EIERKUCHEN
LKW FÜHRERSCHEINKLASSE
LEICHTES AUFBEGEHREN
LUXEMBURGERISCHER SCHAUSPIELER, RENE (1909-1979)
LEBHAFT, INTERESSANT (GESPRÄCH)
LYBISCHER POLITIKER, HUSEIN *1910
LAT.: BILLIGEN
LEBENSSUBSTANZ ALLER ZELLEN
LATEINISCH: EINBILDUNGSKRAFT, VORSTELLUNGSVERMÖGEN
LAUBBAUM (BACHRAND)
LÄNDLICHE POLIZEIDIENSTTRUPPE
LANGWEILIGER KERL
LEUCHTE MIT HALOGENLAMPE
LANGER, ZYLINDRISCHER KÖRPER
LEONE FILM
LAT. TIEFER
LAT. JUNGFRÄULICH
LOSER SPITZENBESATZ ODER FALTENBESATZ
LAT. IN WEILCHEN
LIEST PERSÖNLICHE DATEN AUS (INTERNET)
LEBHAFT, CHAOTISCH, AUFGEREGT
LAT.: ABBDANKUNG
LEITGEDANKE MUSIK
LÄNGSTER STROM DER ERDE
LEUTE, DIE NICHT MIT DER ZEIT GEHEN
LEHRE DER BEWEGUNGEN DER KÖRPER
LAT. WECHSEL
LANG GESTRECKTE ERDAUFSCHÜTTUNG
LINKER NEBENFLUSS DER DONAU (DEUTSCHLAND)
LEICHT, UNKOMPLIZIERT
LAT.: EHEBRECHER
LÄNGSTES BEKANNTES ZEITMASS IN DER HINDU-CHRONOLOGIE=4320 MIO JAHRE
LATEINISCH: FUSSSOHLE
LUTSCHEN
LEIPZIGER THOMASKANTOR (AUGUST)
LIPPENBLÜTLER, IN DER NATURHEILKUNDE EINE BIS IN DIE HEUTIGEN TAGE GESCHAETZTE ARZNEIPFLANZE
LEBHAFTES KIND, WILDFANG (UMGANGSSPRACHLICH)
LEISES GERÄUSCH DES WASSERS
LATEINISCH: DER UNBESIEGBARE SONNENGOTT
LUSTSCHLOSS IN BERLIN
LUZERNE IN ARABISCHEN LÄNDERN
LEICHT VERRÜCKT (UMGANGSSPRACHLICH)
LATEINISCH: DAS IST (ZWEI WORTE)
LAT. OBERKIEFER
LANDSCHAFTLICH EIERKUCHEN
LKW FÜHRERSCHEINKLASSE
LEICHTES AUFBEGEHREN
LUXEMBURGERISCHER SCHAUSPIELER, RENE (1909-1979)
LEBHAFT, INTERESSANT (GESPRÄCH)
LYBISCHER POLITIKER, HUSEIN *1910
LAT.: BILLIGEN
LEBENSSUBSTANZ ALLER ZELLEN
LATEINISCH: EINBILDUNGSKRAFT, VORSTELLUNGSVERMÖGEN
LAUBBAUM (BACHRAND)
LÄNDLICHE POLIZEIDIENSTTRUPPE
LANGWEILIGER KERL
LEUCHTE MIT HALOGENLAMPE