Hinweise beginnend mit dem Buchstaben L, Seite 357
LEICHTMETALL, SEHR FESTE ALUMINIUMLEGIERUNG
LANG, AUSGEDEHNT
LESEPULT IN KIRCHEN
LITERATUR-NOBELPREISTRÄGER
LAUT UND SCHRILL SCHIMPFEN
LAT. UNTERSUCHUNG
LATEINISCHER GRUSSFORMEL, SEI GEGRUESST
LATEINISCH: UNZUVERLÄSSIG
LAT.: GEMAHLIN
LATEINISCH: GEMICHTES
LEIDFADEN
LÜFTER (MEHRZAHL)
LAT. OBSTFRUCHT
LATEINISCH: ABWESEND SEIN
LATEINISCH BARMHERZIGKEIT
LEHRE UND FORSCHUNG
LETZTMÖGLICHER TERMIN
LATEINISCHER NAME NORDSTERN
LIEBESGESANG MITTELALTER
LATEINISCHER NAME ODYSSEUS
LAT.: FRAGE
LÄNDERKÜRZEL VON RUSSISCHE FÖDERATION
LÄNGENKREIS VON POL ZU POL
LAT.: HAUPTMANN
LUSTIGE BEGEBENHEITEN ODER WITZE ERZÄHLEN
LATEINISCH: VEREHRUNG
LAT. MORDEN
LATEINISCH: WENN, ABER
LEIPZIGER BIERSORTE
LÜBECKER VERANSTALTUNG
LEHRREICHE ERZÄHLUNG, MÄRCHEN
LICHTBRECHENDER UND STRAHLENBRECHENDER GLASKÖRPER
LÄSSIGKEIT FRANZÖSISCH
LOBREDE, SCHMEICHELEI (MEHRZAHL)
LEBHAFTER WORTWECHSEL
LINIERTE GLASPLATTE ODER FOLIE
LATEINISCHE BEZEICHNUNG FÜR DIE JUNGSTEINZEIT
LEER NORDDEUTSCH
LANDSCHAFTLICH: ROSINENBROT, HEFETEIGGEBÄCK
LÄNDERKÜRZEL: FIDSCHI
LEICHT STÜRMISCH
LANGFINGERFROSCH
LEICHTER ITALIENISCHER ROTWEIN
LEICHT VERDAULICHE BEILAGE
LINIENSCHIFF, ÜBERSEEDAMPFER
LANG, AUSGEDEHNT
LESEPULT IN KIRCHEN
LITERATUR-NOBELPREISTRÄGER
LAUT UND SCHRILL SCHIMPFEN
LAT. UNTERSUCHUNG
LATEINISCHER GRUSSFORMEL, SEI GEGRUESST
LATEINISCH: UNZUVERLÄSSIG
LAT.: GEMAHLIN
LATEINISCH: GEMICHTES
LEIDFADEN
LÜFTER (MEHRZAHL)
LAT. OBSTFRUCHT
LATEINISCH: ABWESEND SEIN
LATEINISCH BARMHERZIGKEIT
LEHRE UND FORSCHUNG
LETZTMÖGLICHER TERMIN
LATEINISCHER NAME NORDSTERN
LIEBESGESANG MITTELALTER
LATEINISCHER NAME ODYSSEUS
LAT.: FRAGE
LÄNDERKÜRZEL VON RUSSISCHE FÖDERATION
LÄNGENKREIS VON POL ZU POL
LAT.: HAUPTMANN
LUSTIGE BEGEBENHEITEN ODER WITZE ERZÄHLEN
LATEINISCH: VEREHRUNG
LAT. MORDEN
LATEINISCH: WENN, ABER
LEIPZIGER BIERSORTE
LÜBECKER VERANSTALTUNG
LEHRREICHE ERZÄHLUNG, MÄRCHEN
LICHTBRECHENDER UND STRAHLENBRECHENDER GLASKÖRPER
LÄSSIGKEIT FRANZÖSISCH
LOBREDE, SCHMEICHELEI (MEHRZAHL)
LEBHAFTER WORTWECHSEL
LINIERTE GLASPLATTE ODER FOLIE
LATEINISCHE BEZEICHNUNG FÜR DIE JUNGSTEINZEIT
LEER NORDDEUTSCH
LANDSCHAFTLICH: ROSINENBROT, HEFETEIGGEBÄCK
LÄNDERKÜRZEL: FIDSCHI
LEICHT STÜRMISCH
LANGFINGERFROSCH
LEICHTER ITALIENISCHER ROTWEIN
LEICHT VERDAULICHE BEILAGE
LINIENSCHIFF, ÜBERSEEDAMPFER