Hinweise beginnend mit dem Buchstaben L, Seite 423
LANGWEILIGE STRAHLUNG GEGEN NERVENSCHMERZEN
LAT.: GEIZ
LATEINISCH: SCHÜSSEL
LANGE KITTELBLUSE
LIPPENBLÜTLER, WEGEN ENTZÜNDUNGSHEMMENDER UND VERDAUUNGSFÖRDERNDER WIRKUNG VERWENDETE ARZNEIPFLANZE
LATEINISCH: GELEGEN
LETZTER ZEITABSCHNITT
LEHRE VON DER MESSUNG DES MENSCHLICHEN KÖRPERS
LAT.: ABER WIRKLICH
LADUNGSTRÄGER
LEICHTE LEKTÜRE, PROSAERZÄHLUNG
LATEINISCH: GIESSBACH
LAVAGLAS
LATEINISCH: IM ALLGEMEINEN, EIN BESTIMMTSEIN DURCH GRÜNDE
LATEINISCH: WASCHEN, BADEN
LATEINISCH: VATERUNSER
LATEINISCH: VORSICHT VOR DEM HUND
LATEINISCH: VON DORT
LOKAL FÜR KLEINE MAHLZEITEN
LEICHTATHLETISCHE DISZIPLIN, MEHRKAMPF
LANDSCHAFT IN NORDWESTÖSTERREICH
LICHTBRECHUNGSKRAFT EINER LINSE
LÄRMEN, SCHREIEN
LEGIERUNG VON METALLEN UND QUECKSILBER, ZAHNFÜLLUNG
LANDSCHAFT AM OBEREN TIGRIS
LATEINISCH: DICH
LANDSCHAFTLICH GURKE (ÖSTERR.)
LÄSTIG, ÄRGERLICH
LATEINISCH: AHNENVEREHRUNG, TOTENKULT
LÖSEN LOCKERN
LATEINISCH: KÄMPFEN, STREITEN
LEDIGENSTAND
LINKER NEBENFLUSS DER UNTERELBE IN NIEDERSACHSEN
LÄNDERKÜRZEL VON GHANA
LATEINISCHER NAME DER AUEROCHSE
LITURGISCHE KOPFBEDECKUNG DER BISCHÖFE UND ÄBTE
LANGSAM BEWEGEN
LEHRE VON DEN FRÜCHTEN DER PFLANZEN
LATEINISCH: EHRENHALBER
LEITER MUSIKALISCHER AUFFÜHRUNG
LATEINISCH: OFFENSTEHEN, DEN MUND AUFTUN, GÄHNEN
LINKER DEUTSCHER FLUSS ZUR SAALE 50 KM LANG
LAND GEWALTSAM EINNEHMEN
LOKALER NAME FÜR EINEN FÖHNWIND IM LEE DER ROCKY MOUNTAINS
LEBHAFTES, UNARTIGES KIND
LAT.: GEIZ
LATEINISCH: SCHÜSSEL
LANGE KITTELBLUSE
LIPPENBLÜTLER, WEGEN ENTZÜNDUNGSHEMMENDER UND VERDAUUNGSFÖRDERNDER WIRKUNG VERWENDETE ARZNEIPFLANZE
LATEINISCH: GELEGEN
LETZTER ZEITABSCHNITT
LEHRE VON DER MESSUNG DES MENSCHLICHEN KÖRPERS
LAT.: ABER WIRKLICH
LADUNGSTRÄGER
LEICHTE LEKTÜRE, PROSAERZÄHLUNG
LATEINISCH: GIESSBACH
LAVAGLAS
LATEINISCH: IM ALLGEMEINEN, EIN BESTIMMTSEIN DURCH GRÜNDE
LATEINISCH: WASCHEN, BADEN
LATEINISCH: VATERUNSER
LATEINISCH: VORSICHT VOR DEM HUND
LATEINISCH: VON DORT
LOKAL FÜR KLEINE MAHLZEITEN
LEICHTATHLETISCHE DISZIPLIN, MEHRKAMPF
LANDSCHAFT IN NORDWESTÖSTERREICH
LICHTBRECHUNGSKRAFT EINER LINSE
LÄRMEN, SCHREIEN
LEGIERUNG VON METALLEN UND QUECKSILBER, ZAHNFÜLLUNG
LANDSCHAFT AM OBEREN TIGRIS
LATEINISCH: DICH
LANDSCHAFTLICH GURKE (ÖSTERR.)
LÄSTIG, ÄRGERLICH
LATEINISCH: AHNENVEREHRUNG, TOTENKULT
LÖSEN LOCKERN
LATEINISCH: KÄMPFEN, STREITEN
LEDIGENSTAND
LINKER NEBENFLUSS DER UNTERELBE IN NIEDERSACHSEN
LÄNDERKÜRZEL VON GHANA
LATEINISCHER NAME DER AUEROCHSE
LITURGISCHE KOPFBEDECKUNG DER BISCHÖFE UND ÄBTE
LANGSAM BEWEGEN
LEHRE VON DEN FRÜCHTEN DER PFLANZEN
LATEINISCH: EHRENHALBER
LEITER MUSIKALISCHER AUFFÜHRUNG
LATEINISCH: OFFENSTEHEN, DEN MUND AUFTUN, GÄHNEN
LINKER DEUTSCHER FLUSS ZUR SAALE 50 KM LANG
LAND GEWALTSAM EINNEHMEN
LOKALER NAME FÜR EINEN FÖHNWIND IM LEE DER ROCKY MOUNTAINS
LEBHAFTES, UNARTIGES KIND