Hinweise beginnend mit dem Buchstaben L, Seite 434
LÄNDERKÜRZEL VON KIRGISISTAN
LANDSCHAFT IN SÜDARABIEN
LATEINISCH: ARBEITE!
LANG GEZOGENER KLAGELAUT
LÄUTERUNGSORT (KATHOLISCHER GLAUBE)
LOHNEND, ERFÜLLEND
LICHT-, WELLENSENDER
LEERE FEHLFARBE
LETZTER SATZ LEICHTER INSTRUMENTALSTÜCKE
LEXIKALISCHE SAMMLUNG BERÜHMTER ZITATE
LEDER SCHAFFELL
LANDSCHAFTLICH SPLITTER
LATEINISCH: ENGEL
LANDSCHAFT IN SÜDWEST-MASUREN
LINKER NEBENFLUSS DES EISACK
LEITUNG AM MEERESGRUND
LIEBHABER BILDWERKEN GEMÄLDEN
LOCH, OFFENE STELLE
LATEINISCH: LAGE, ZUSTAND
LÄNDERKÜRZEL VON ANGUILLA
LAUTE DES SCHWEINES
LEGIERUNG AUS SILBER UND KUPFER
LEICHTER SCHLAG AUF EINEN KÖRPERTEIL
LAT. MACHTHABER
LEITENDER DIENER
LUFTKURORT OBERBAYERN AN DER ISAR
LÄNGSTER NORDSEEZUFLUSS
LATEINISCH: RINDE, SCHALE
LANDSCHAFTLICH ZANK
LÖSUNGS-, REINIGUNGSMITTEL
LEBHAFTER BETRIEB ENGLISCH
LATEINISCH: KÜGELCHEN
LEITBILD, ANSEHEN, PERSÖNLICHKEITSBILD ODER BEWERTUNG VON SACHEN
LATEINISCHER AUSDRUCK FÜR: LAUT GESETZ (2 WORTE)
LAUBBAUMART AUS DER GATTUNG DER ROSENGEWÄCHSE
LATEINISCH: DNKEN
LATTEN
LENKRIEMEN DER PFERDE
LEGALES HANDELN
LÄNDERKÜRZEL VON FRANZÖSISCH-POLYNESIEN
LANGWIERIGES, OBERFLÄCHLICHES GESPRÄCH
LATEINISCH: ANTLITZ
LEHRE VON DER VERHALTENSFORSCHUNG
LEDIG, UNGEBUNDEN, UNBESETZT
LÜCKE ZWISCHEN DEN SCHNEIDEZÄHNEN
LANDSCHAFT IN SÜDARABIEN
LATEINISCH: ARBEITE!
LANG GEZOGENER KLAGELAUT
LÄUTERUNGSORT (KATHOLISCHER GLAUBE)
LOHNEND, ERFÜLLEND
LICHT-, WELLENSENDER
LEERE FEHLFARBE
LETZTER SATZ LEICHTER INSTRUMENTALSTÜCKE
LEXIKALISCHE SAMMLUNG BERÜHMTER ZITATE
LEDER SCHAFFELL
LANDSCHAFTLICH SPLITTER
LATEINISCH: ENGEL
LANDSCHAFT IN SÜDWEST-MASUREN
LINKER NEBENFLUSS DES EISACK
LEITUNG AM MEERESGRUND
LIEBHABER BILDWERKEN GEMÄLDEN
LOCH, OFFENE STELLE
LATEINISCH: LAGE, ZUSTAND
LÄNDERKÜRZEL VON ANGUILLA
LAUTE DES SCHWEINES
LEGIERUNG AUS SILBER UND KUPFER
LEICHTER SCHLAG AUF EINEN KÖRPERTEIL
LAT. MACHTHABER
LEITENDER DIENER
LUFTKURORT OBERBAYERN AN DER ISAR
LÄNGSTER NORDSEEZUFLUSS
LATEINISCH: RINDE, SCHALE
LANDSCHAFTLICH ZANK
LÖSUNGS-, REINIGUNGSMITTEL
LEBHAFTER BETRIEB ENGLISCH
LATEINISCH: KÜGELCHEN
LEITBILD, ANSEHEN, PERSÖNLICHKEITSBILD ODER BEWERTUNG VON SACHEN
LATEINISCHER AUSDRUCK FÜR: LAUT GESETZ (2 WORTE)
LAUBBAUMART AUS DER GATTUNG DER ROSENGEWÄCHSE
LATEINISCH: DNKEN
LATTEN
LENKRIEMEN DER PFERDE
LEGALES HANDELN
LÄNDERKÜRZEL VON FRANZÖSISCH-POLYNESIEN
LANGWIERIGES, OBERFLÄCHLICHES GESPRÄCH
LATEINISCH: ANTLITZ
LEHRE VON DER VERHALTENSFORSCHUNG
LEDIG, UNGEBUNDEN, UNBESETZT
LÜCKE ZWISCHEN DEN SCHNEIDEZÄHNEN