Hinweise beginnend mit dem Buchstaben L, Seite 472
LÄNDERKÜRZEL: BONAIRE, SINT EUSTATIUS UND SABA (NIEDERLANDE)
LÄNDERKÜRZEL: NORDIRLAND
LANDSCHAFTLICH PLANE, WAGENDECKE
LAUT WINSELN
LICHTE WEITE Z. B. EINER ZELLE ODER BLUTBAHN
LÄNDERKÜRZEL: VIETNAM
LINGUISTIK: ANZEICHEN
LANGJÄHRIGE ARD-KRIMIREIHE
LKW-ART
LATEINISCHEN: EINS, EINER
LATEINISCH: AUSBREITEN
LEGIERUNG MIT DEN HAUPTBESTANDTEILEN GOLD UND KUPFER
LITERARISCHES GENRE
LATEINISCH: ENTZÜNDUNG
LETZTE PHASE DER LANDUNG
LATEINISCH: GEFÄLLIG
LEISER WERDEN
LONDONER MODELAGENTUR
LEBENSABSCHNITT NACH BEENDETER PUBERTÄT
LETZTE STATION VON RADIAKTIVEN STOFFEN
LANDSCHAFTLICH: BEGRABEN LASSEN
LEGENDÄRER MONSTER-DARSTELLER (BORIS ...)
LÄHMEND ANGSTERFÜLLT
LATEINISCH: SITZUNG
LAT.: AUSZAHLEN
LÖSEN MATHEMATISCHER AUFGABEN MIT HILFSMITTEL
LARMOYANT
LAT.: FUCHS
LEICHTATHLETISCHE DISZIPLIN, ÜBUNG
LEBENSFERNE
LATEINISCH: UNHEILVOLL, UNSELIG, BÖSE
LUFTLEITVORRICHTUNG AM AUTO
LÄNDERKÜRZEL: KOLUMBIEN
LAT. RAUCHPFANNE
LATEINISCH: WUT
LATEINISCH: TRINKEN, ZECHEN
LATEINISCH: PROFESSOR IM RUHESTAND
LAT. LEDERZEUG
LANDESKRANKHEIT
LABETRUNK
LERNEN, ERWERBEN
LANDSCHAFTSBILD (KUNST)
LATEINISCH: SPOTTGEDICHT
LEBENSMITTEL DER GÜTEKLASSE B
LEDERGEGENSTAND
LÄNDERKÜRZEL: NORDIRLAND
LANDSCHAFTLICH PLANE, WAGENDECKE
LAUT WINSELN
LICHTE WEITE Z. B. EINER ZELLE ODER BLUTBAHN
LÄNDERKÜRZEL: VIETNAM
LINGUISTIK: ANZEICHEN
LANGJÄHRIGE ARD-KRIMIREIHE
LKW-ART
LATEINISCHEN: EINS, EINER
LATEINISCH: AUSBREITEN
LEGIERUNG MIT DEN HAUPTBESTANDTEILEN GOLD UND KUPFER
LITERARISCHES GENRE
LATEINISCH: ENTZÜNDUNG
LETZTE PHASE DER LANDUNG
LATEINISCH: GEFÄLLIG
LEISER WERDEN
LONDONER MODELAGENTUR
LEBENSABSCHNITT NACH BEENDETER PUBERTÄT
LETZTE STATION VON RADIAKTIVEN STOFFEN
LANDSCHAFTLICH: BEGRABEN LASSEN
LEGENDÄRER MONSTER-DARSTELLER (BORIS ...)
LÄHMEND ANGSTERFÜLLT
LATEINISCH: SITZUNG
LAT.: AUSZAHLEN
LÖSEN MATHEMATISCHER AUFGABEN MIT HILFSMITTEL
LARMOYANT
LAT.: FUCHS
LEICHTATHLETISCHE DISZIPLIN, ÜBUNG
LEBENSFERNE
LATEINISCH: UNHEILVOLL, UNSELIG, BÖSE
LUFTLEITVORRICHTUNG AM AUTO
LÄNDERKÜRZEL: KOLUMBIEN
LAT. RAUCHPFANNE
LATEINISCH: WUT
LATEINISCH: TRINKEN, ZECHEN
LATEINISCH: PROFESSOR IM RUHESTAND
LAT. LEDERZEUG
LANDESKRANKHEIT
LABETRUNK
LERNEN, ERWERBEN
LANDSCHAFTSBILD (KUNST)
LATEINISCH: SPOTTGEDICHT
LEBENSMITTEL DER GÜTEKLASSE B
LEDERGEGENSTAND