Hinweise beginnend mit dem Buchstaben L, Seite 270
LATEINISCH: UNGEFÄHR (ABKÜRZUNG)
LANDSCHAFTLICH: FRECH
LAT. SICH FREUEN
LATEINISCH VORNHEREIN
LATEINISCH: KAHN
LAT. AUSDRUCK FÜR DAS STERNBILD WAAGE (STERNZEICHEN)
LATEINISCH: SCHICKEN, LOSLASSEN
LATEINISCH: FRÖHLICH
LINKER NEBENFLUSS DES HINTERRHEINS
LAT. KLUG
LAT. SPRICHWORT
LEBERENZYM (ABKÜRZUNG)
LIBRETTO ZU EINEM MUSIKWERK
LAUBBAUM MIT FRUCHT
LICHTBILD AUS DER FRÜHEN JUGEND
LICHTSINNESORGAN BEI TIEREN
LÄNGLICHRUND
LANDSCHAFTLICH FÜR BAUCH
LAT. TRAUM
LANSAM MUSIK
LEBHAFTE ERÖRTERUNG IM PARLAMENT
LAT. RÄDCHEN
LANDSCHAFT IN NORDOSTAFRIKA
LAT.: FREUNDSCHAFT
LEITER EINER FAKULTÄT AN HOCHSCHULEN
LAT. ZUSTIMMEN
LEERE SEITEN BUCH
LANDSCHAFTSFORM IN DER SCHWEIZ
LAT. VORTEIL
LAUT DER TAUBE
LAT.: GRENZNACHBAR
LATEINISCH: ANZÜNDEN
LITERATURBEGRIFF DER TRAGÖDIE: REINIGUNG
LEBEWESEN FREMDEM LAND
LINKER NEBENFLUSS DER ELBE IN TSCHECHIEN
LAT. SICH ERHOLEN
LEICHTES KRIEGSSCHIFF
LANGHAARIGER JAGDHUND
LATEINISCH: REIZEN
LATEINISCH: ROSE
LEBEWESEN, WELCHE DREI VERSCHIEDENE ARTEN VON ZAPFEN IN DER NETZHAUT HABEN
LABEL FÜR SOZIALE INSTITUTIONEN DER SCHWEIZ
LATEINISCH FORDERUNG
LAT. TRETE AB
LINKER NEBENFLUSS DER SAUER
LANDSCHAFTLICH: FRECH
LAT. SICH FREUEN
LATEINISCH VORNHEREIN
LATEINISCH: KAHN
LAT. AUSDRUCK FÜR DAS STERNBILD WAAGE (STERNZEICHEN)
LATEINISCH: SCHICKEN, LOSLASSEN
LATEINISCH: FRÖHLICH
LINKER NEBENFLUSS DES HINTERRHEINS
LAT. KLUG
LAT. SPRICHWORT
LEBERENZYM (ABKÜRZUNG)
LIBRETTO ZU EINEM MUSIKWERK
LAUBBAUM MIT FRUCHT
LICHTBILD AUS DER FRÜHEN JUGEND
LICHTSINNESORGAN BEI TIEREN
LÄNGLICHRUND
LANDSCHAFTLICH FÜR BAUCH
LAT. TRAUM
LANSAM MUSIK
LEBHAFTE ERÖRTERUNG IM PARLAMENT
LAT. RÄDCHEN
LANDSCHAFT IN NORDOSTAFRIKA
LAT.: FREUNDSCHAFT
LEITER EINER FAKULTÄT AN HOCHSCHULEN
LAT. ZUSTIMMEN
LEERE SEITEN BUCH
LANDSCHAFTSFORM IN DER SCHWEIZ
LAT. VORTEIL
LAUT DER TAUBE
LAT.: GRENZNACHBAR
LATEINISCH: ANZÜNDEN
LITERATURBEGRIFF DER TRAGÖDIE: REINIGUNG
LEBEWESEN FREMDEM LAND
LINKER NEBENFLUSS DER ELBE IN TSCHECHIEN
LAT. SICH ERHOLEN
LEICHTES KRIEGSSCHIFF
LANGHAARIGER JAGDHUND
LATEINISCH: REIZEN
LATEINISCH: ROSE
LEBEWESEN, WELCHE DREI VERSCHIEDENE ARTEN VON ZAPFEN IN DER NETZHAUT HABEN
LABEL FÜR SOZIALE INSTITUTIONEN DER SCHWEIZ
LATEINISCH FORDERUNG
LAT. TRETE AB
LINKER NEBENFLUSS DER SAUER