Hinweise beginnend mit dem Buchstaben L, Seite 271
LATEINISCH: ADELIG
LANDGEMEINDE IM KANTON BASEL-STADT
LOTTERIEANTEIL (MEHRZAHL)
LIEFERTE DAS CHASSIS DER UR-BUGGIES
LIEBLICH FEIN
LAUBBAUM, EICHE IN GROSS GIEVITZ
LAT. WEBEN
LICHT REFLEKTIERENDE FLÄCHE
LAT. SPASS
LAT. ZUSAMMENHÄNGEND
LUFTRAUM DER NASE
LÄNDERKÜRZEL: FRANZÖSISCH-GUAYANA
LAUF DES LEBENS
LAT. SIG
LATEINISCH: BEWÄHRT
LORI-ART (HALBAFFE)
LUTHERS FRAU
LEHRFACH UGS
LATEINISCH: KLUGHEIT
LAT. LANDESFEIND
LAT. VERBESSERN
LAT. WARM
LAT. VERGEHEN
LANDSCHAFT AN DONAU, INN UND SALZACH
LAT. STECHEN
LEBENSELIXIER, DESSEN GÖTTER UND MENSCHEN IN GLEICHER WEISE BEDÜRFEN (HINDUISMUS)
LÄNDERKÜRZEL: VEREINIGTES KÖNIGREICH
LAT. KLEINE HALLE
LANDSCHAFT UND PROVINZ IM SÜDÖSTLICHEN PAKISTAN
LAT. HORN
LEHRHAFTER SPRUCH
LEHRE VON DER EINHEIT ALLEN SEINS
LEINENES, AUFROLLBARES SONNENSCHUTZDACH
LOME: HAUPTSTADT VON..
LANG GEHEGTER WUNSCH
LETZTER KÖNIG DER WESTGOTEN
LATEINISCH DREIERGESPANN
LAT.: MUNDGERUCH
LATEINISCH: BEUTE
LIEBENSWÜRDIG (2 WÖRTER)
LOKALES DATENNETZ
LUXEMBURGISCHER PHYSIKER
LANDSCHAFT UM GRENOBLE
LOKAL ZÜRICH
LINIE GLEICHER SCHALLSTÄRKE
LANDGEMEINDE IM KANTON BASEL-STADT
LOTTERIEANTEIL (MEHRZAHL)
LIEFERTE DAS CHASSIS DER UR-BUGGIES
LIEBLICH FEIN
LAUBBAUM, EICHE IN GROSS GIEVITZ
LAT. WEBEN
LICHT REFLEKTIERENDE FLÄCHE
LAT. SPASS
LAT. ZUSAMMENHÄNGEND
LUFTRAUM DER NASE
LÄNDERKÜRZEL: FRANZÖSISCH-GUAYANA
LAUF DES LEBENS
LAT. SIG
LATEINISCH: BEWÄHRT
LORI-ART (HALBAFFE)
LUTHERS FRAU
LEHRFACH UGS
LATEINISCH: KLUGHEIT
LAT. LANDESFEIND
LAT. VERBESSERN
LAT. WARM
LAT. VERGEHEN
LANDSCHAFT AN DONAU, INN UND SALZACH
LAT. STECHEN
LEBENSELIXIER, DESSEN GÖTTER UND MENSCHEN IN GLEICHER WEISE BEDÜRFEN (HINDUISMUS)
LÄNDERKÜRZEL: VEREINIGTES KÖNIGREICH
LAT. KLEINE HALLE
LANDSCHAFT UND PROVINZ IM SÜDÖSTLICHEN PAKISTAN
LAT. HORN
LEHRHAFTER SPRUCH
LEHRE VON DER EINHEIT ALLEN SEINS
LEINENES, AUFROLLBARES SONNENSCHUTZDACH
LOME: HAUPTSTADT VON..
LANG GEHEGTER WUNSCH
LETZTER KÖNIG DER WESTGOTEN
LATEINISCH DREIERGESPANN
LAT.: MUNDGERUCH
LATEINISCH: BEUTE
LIEBENSWÜRDIG (2 WÖRTER)
LOKALES DATENNETZ
LUXEMBURGISCHER PHYSIKER
LANDSCHAFT UM GRENOBLE
LOKAL ZÜRICH
LINIE GLEICHER SCHALLSTÄRKE