Hinweise beginnend mit dem Buchstaben L, Seite 281
LOKAL, IN DEM GERAUCHT WERDEN DRUFTE
LATEINISCH: DER LEITENDE GEIST
LOKAL FÜR SOMMERLICHE SCHLECKEREIEN
LIEBENSWÜRDIG, HÖFLICH
LATEINISCH: KLEINER FEHLER, IRRTUM
LETTISCHER GEIGENVIRTUOSE (GIDON MARKOWITSCH)
LATEINISCHER NAME DER ETRUSKER
LOCKERER ZUSTAND DES ACKERBODENS
LUFTTRÜBUNG AM HIMMEL
LÄNDERKÜRZEL VON FRANZÖSISCH-GUAYANA
LOSUNG IN DER JÄGERSPRACHE
LAT.: SCHLAU
LOKALES GERICHTSGEBÄUDE (USA)
LEITMOTIV IN DER MUSIK
LANDESHERR, REGENT
LAT.: LEUCHTEN
LISTE DER ALTGRIECHISCHEN THEATERAUFFÜHRUNGEN
LEICHTES, ALKOHOLISCHES GETRÄNK
LANGBEINIGES STEPPENTIER
LIDHAAR
LAT. HINWENDEN
LAT. NEUARTIG
LANDSCHAFT IM KT.ST. GALLEN
LUSTSCHLÖSSER DES 18. JH.
LANGSAM ZERSTÖREN
LANDSCHAFT TENNENGAU, SALZBURGER LAND
LAT. SCHLUND
LATEINISCH: KÖRPERSAFT
LATEINISCH: FELD, ACKER
LAUGENARTIGE SUBSTANZ
LAUTÄUSSERUNG DES ESELS
LANDSCHAFT IN RUMÄNIEN (KARPATEN)
LEICHTENTZÜNDLICHE UND SEHR GIFTIGE CHEMISCHE VERBINDUNG
LATEINISCHE VORSILBE STELLVERTRETEND
LAND DAS ÜBERWIEGEND VON KELTEN BESIEDELT WAR
LEHMARBEITER
LETZTER TAG DES ALTRÖMISCHEN TOTENFESTES
LAT. NONNE
LAUTER RUF DER FREUDE
LOKALES BIERANGEBOT
LATEINISCH: DER MITTLERE
LINIE GLEICHER UHRZEIT DES ERSTEN DONNERS
LATEINISCH: ABFANGEN
LAT. SCHÖPFUNG
LKW-LADEFLÄCHE
LATEINISCH: DER LEITENDE GEIST
LOKAL FÜR SOMMERLICHE SCHLECKEREIEN
LIEBENSWÜRDIG, HÖFLICH
LATEINISCH: KLEINER FEHLER, IRRTUM
LETTISCHER GEIGENVIRTUOSE (GIDON MARKOWITSCH)
LATEINISCHER NAME DER ETRUSKER
LOCKERER ZUSTAND DES ACKERBODENS
LUFTTRÜBUNG AM HIMMEL
LÄNDERKÜRZEL VON FRANZÖSISCH-GUAYANA
LOSUNG IN DER JÄGERSPRACHE
LAT.: SCHLAU
LOKALES GERICHTSGEBÄUDE (USA)
LEITMOTIV IN DER MUSIK
LANDESHERR, REGENT
LAT.: LEUCHTEN
LISTE DER ALTGRIECHISCHEN THEATERAUFFÜHRUNGEN
LEICHTES, ALKOHOLISCHES GETRÄNK
LANGBEINIGES STEPPENTIER
LIDHAAR
LAT. HINWENDEN
LAT. NEUARTIG
LANDSCHAFT IM KT.ST. GALLEN
LUSTSCHLÖSSER DES 18. JH.
LANGSAM ZERSTÖREN
LANDSCHAFT TENNENGAU, SALZBURGER LAND
LAT. SCHLUND
LATEINISCH: KÖRPERSAFT
LATEINISCH: FELD, ACKER
LAUGENARTIGE SUBSTANZ
LAUTÄUSSERUNG DES ESELS
LANDSCHAFT IN RUMÄNIEN (KARPATEN)
LEICHTENTZÜNDLICHE UND SEHR GIFTIGE CHEMISCHE VERBINDUNG
LATEINISCHE VORSILBE STELLVERTRETEND
LAND DAS ÜBERWIEGEND VON KELTEN BESIEDELT WAR
LEHMARBEITER
LETZTER TAG DES ALTRÖMISCHEN TOTENFESTES
LAT. NONNE
LAUTER RUF DER FREUDE
LOKALES BIERANGEBOT
LATEINISCH: DER MITTLERE
LINIE GLEICHER UHRZEIT DES ERSTEN DONNERS
LATEINISCH: ABFANGEN
LAT. SCHÖPFUNG
LKW-LADEFLÄCHE