Hinweise beginnend mit dem Buchstaben L, Seite 283
LANGSAME ART DER FORTBEWEGUNG
LIEBEVOLL UMARMEN
LOGISCH SCHLIESSEN
LAT. STAATSWESEN
LICHT UNDURCHLÄSSIG
LETZTE STATION VON RADIOAKT. STOFFEN
LEITENDER ANGESTELLTER, INHABER EINER PROKURA
LITAUISCHE SCHRIFTSTELLERIN (1845-1921)
LAND DÄUMELINGE
LOCKER, GELÖST, ENTSPANNT
LENKER HEBEMASCHINE
LIPPENBLÜTLER, HEUTE NICHT MEHR GENUTZTE ARZNEIPFLANZE
LINIE, ZUM BEISPIEL IM GESICHT
LICHTBILD VOM NACKTEN KÖRPER
LENKRAD IM AUTO
LAT.: BLUTÜBERTRAGUNG
LATEINISCH 2
LEIDVOLL
LEUCHTEN, DIE GEDÄMPFTES LICHT SPENDEN
LOGISCH FRAGWÜRDIGE SCHLUSSFOLGERUNG
LAT. VERLUST
LAT. ISERN
LAT.: FEHLERHAFTER KREIS
LAUTER ANRUF (ENGLISCH)
LATEINISCH: KLEIN
LOKALMIETE
LAT. NOTWENDIG
LATEINISCH: ERREICHEN
LITAUISCHE WÄHRUNG, MÜNZE
LANDSCHAFT SÜDWESTFRANKREICH
LANDSCHAFTLICH FÜR GERISSENER KERL, PECHVOGEL
LANDSCHAFTSBEZEICHNUNG DER NORDFRIESISCHEN INSELN
LEHRE DER GUTEN SCHREIBART
LATEINISCH: LIED, GEDICHT, ZAUBERSPRUCH
LOSLÖSUNGSBESTREBUNG AUS DEM STAAT
LYRISCHES GESANGS- ODER INSTRUMENTALSTÜCK
LEINWANDROMANZE
LATEINISCH: ABSONDERN
LIEBLINGSFRAU KÖNIG DAVIDS IM A.T.
LATEINISCH, GEHOBEN: ZUSICHERUNG
LAT. VORSTADT
LORBEERGEWAECHS
LAT. VERSCHIEDEN
LEERUNG EINES FAHRZEUGS
LATEINISCH: DAS IST (2 WÖRTER)
LIEBEVOLL UMARMEN
LOGISCH SCHLIESSEN
LAT. STAATSWESEN
LICHT UNDURCHLÄSSIG
LETZTE STATION VON RADIOAKT. STOFFEN
LEITENDER ANGESTELLTER, INHABER EINER PROKURA
LITAUISCHE SCHRIFTSTELLERIN (1845-1921)
LAND DÄUMELINGE
LOCKER, GELÖST, ENTSPANNT
LENKER HEBEMASCHINE
LIPPENBLÜTLER, HEUTE NICHT MEHR GENUTZTE ARZNEIPFLANZE
LINIE, ZUM BEISPIEL IM GESICHT
LICHTBILD VOM NACKTEN KÖRPER
LENKRAD IM AUTO
LAT.: BLUTÜBERTRAGUNG
LATEINISCH 2
LEIDVOLL
LEUCHTEN, DIE GEDÄMPFTES LICHT SPENDEN
LOGISCH FRAGWÜRDIGE SCHLUSSFOLGERUNG
LAT. VERLUST
LAT. ISERN
LAT.: FEHLERHAFTER KREIS
LAUTER ANRUF (ENGLISCH)
LATEINISCH: KLEIN
LOKALMIETE
LAT. NOTWENDIG
LATEINISCH: ERREICHEN
LITAUISCHE WÄHRUNG, MÜNZE
LANDSCHAFT SÜDWESTFRANKREICH
LANDSCHAFTLICH FÜR GERISSENER KERL, PECHVOGEL
LANDSCHAFTSBEZEICHNUNG DER NORDFRIESISCHEN INSELN
LEHRE DER GUTEN SCHREIBART
LATEINISCH: LIED, GEDICHT, ZAUBERSPRUCH
LOSLÖSUNGSBESTREBUNG AUS DEM STAAT
LYRISCHES GESANGS- ODER INSTRUMENTALSTÜCK
LEINWANDROMANZE
LATEINISCH: ABSONDERN
LIEBLINGSFRAU KÖNIG DAVIDS IM A.T.
LATEINISCH, GEHOBEN: ZUSICHERUNG
LAT. VORSTADT
LORBEERGEWAECHS
LAT. VERSCHIEDEN
LEERUNG EINES FAHRZEUGS
LATEINISCH: DAS IST (2 WÖRTER)