Hinweise beginnend mit dem Buchstaben L, Seite 289
LITHO (GRIECHISCH)
LAT. VERRAT
LETTISCHER TENOR (1873-1947)(KARL)
LAT. JAHRHUNDERT
LAT.: GERINNUNG
LANDESSPRACHE RUSSISCHE STADT
LATEINISCHER NAME VOM KLOSTER WETTINGEN
LAND DER BLÜTEZEIT DER MAJA
LETZTER REST (MEHRZAHL)
LUST, ETWAS ZU MACHEN
LEBEWESEN IN EINEM FREMDEN LAND
LEIBRIEMEN UMLEGEN
LATEINISCH: SCHARF, SPITZ
LEIPZIGER PHILOSOPH
LAUT UND DUMPF TÖNEN, HALLEN
LAT.: FREUNDLICH
LEHRLING, 1848 GEFALLEN
LAUT AUFTRETEN
LATEINISCH: BESCHLIESSEN
LAUTE KURZE ÄUSSERUNG BEI EINER GEFAHR
LAT. VOR DEN MAHLZEITEN
LURCH, NACHTAKTIVES TIER
LIED-, GEDICHTSABSCHNITT
LANDWIRTSCHAFTLICHER ALLGEMEINBESITZ
LUFTWAFFENSTÜTZPUNKT DER USA IN AFGHANISTAN
LINKER BACH DER PINNAU
LATEINISCH: FREUND UND FÖRDERER DER SCHÖNEN KÜNSTE
LATEINISCH: AMPHITHEATER
LANGARMIGE AFFENART, MENSCHENAFFE, TIER (MEHRZAHL)
LAUTER KUSS
LAUNE, MAROTTE
LAUT GEWITTERN
LIEGE,LIEGEMÖBEL,LIEGESTATT
LIPPENBLÜTLER, IM MITTELALTER ZUR BEHANDLUNG DER DIPHTHERIE VERWENDETE ARZNEIPFLANZE
LAUBSÄNGER, ZIERLICHER VOGEL
LUXUSMEILE IN ROM, VIA ...
LAUFSCHUHE (ENGLISCH)
LANGBEINIGE MÜCKEN
LUXEMB. ORGELBAUER, GEORG
LANDGÜTER IN DEN USA
LATEINISCH: WERT
LANDSTRICH ZWISCHEN FLUSS UND STEHENDEM GEWÄSSER
LITERATURNOBELPREISTRÄGER 2012 (2 WÖRTER)GEB.1955
LEBENSMITTEL IN DER DOSE
LAND GERINGER GRÖSSE
LAT. VERRAT
LETTISCHER TENOR (1873-1947)(KARL)
LAT. JAHRHUNDERT
LAT.: GERINNUNG
LANDESSPRACHE RUSSISCHE STADT
LATEINISCHER NAME VOM KLOSTER WETTINGEN
LAND DER BLÜTEZEIT DER MAJA
LETZTER REST (MEHRZAHL)
LUST, ETWAS ZU MACHEN
LEBEWESEN IN EINEM FREMDEN LAND
LEIBRIEMEN UMLEGEN
LATEINISCH: SCHARF, SPITZ
LEIPZIGER PHILOSOPH
LAUT UND DUMPF TÖNEN, HALLEN
LAT.: FREUNDLICH
LEHRLING, 1848 GEFALLEN
LAUT AUFTRETEN
LATEINISCH: BESCHLIESSEN
LAUTE KURZE ÄUSSERUNG BEI EINER GEFAHR
LAT. VOR DEN MAHLZEITEN
LURCH, NACHTAKTIVES TIER
LIED-, GEDICHTSABSCHNITT
LANDWIRTSCHAFTLICHER ALLGEMEINBESITZ
LUFTWAFFENSTÜTZPUNKT DER USA IN AFGHANISTAN
LINKER BACH DER PINNAU
LATEINISCH: FREUND UND FÖRDERER DER SCHÖNEN KÜNSTE
LATEINISCH: AMPHITHEATER
LANGARMIGE AFFENART, MENSCHENAFFE, TIER (MEHRZAHL)
LAUTER KUSS
LAUNE, MAROTTE
LAUT GEWITTERN
LIEGE,LIEGEMÖBEL,LIEGESTATT
LIPPENBLÜTLER, IM MITTELALTER ZUR BEHANDLUNG DER DIPHTHERIE VERWENDETE ARZNEIPFLANZE
LAUBSÄNGER, ZIERLICHER VOGEL
LUXUSMEILE IN ROM, VIA ...
LAUFSCHUHE (ENGLISCH)
LANGBEINIGE MÜCKEN
LUXEMB. ORGELBAUER, GEORG
LANDGÜTER IN DEN USA
LATEINISCH: WERT
LANDSTRICH ZWISCHEN FLUSS UND STEHENDEM GEWÄSSER
LITERATURNOBELPREISTRÄGER 2012 (2 WÖRTER)GEB.1955
LEBENSMITTEL IN DER DOSE
LAND GERINGER GRÖSSE