Hinweise beginnend mit dem Buchstaben L, Seite 292
LAT. TEILE UND HERRSCHE
LINDENSTADT IN HESSEN
LÜGNER ENGLISCH
LAT.: GERECHT
LAT.: BEWUSST
LATEINISCH: UNRUHE, GETÖN, LÄRM
LAT. WALL
LUSTIGER ZEITVERTREIB
LEICHT, LOCKER, LÄSSIG
LATEINISCH: BERAUBEN
LEUCHTE IN DER VIEHUNTERKUNFT
LATEINISCH: DUNKLE KAMMER
LATEINISCH: KNOTEN
LATEINISCH: ZUM BAUCH
LATEINISCH: WÜRZEN, SCHMACKHAFT ZUBEREITEN
LICHTBILDWERFER FÜR DURCHSICHTIGE VORLAGEN
LEHRE VOM ZWECK
LITURGISCHE REINIGUNG
LATEINISCHER NAME VON ZERMATT
LANDSCHAFTLICH: KRANKENHAUS
LANDSCHAFTLICH GESÄSS
LANGSAMES ARBEITEN ALS PROTESTFORM
LANGER SCHMALER DAMENPELZKRAGEN
LADER DES DREILITER-TWINGO
LOCH EINLASS
LADUNG FÜR FLUGZEUGE
LISTE MIT DEN KAUFSUMMEN
LINZER MALER (GERHARD,GEB.1959)
LEHRE VON SATZBILDUNG
LANDWIRTSCHAFTLICH FÜR KARTOFFEL
LANDESPOLIZEIORCHESTER NORDRHEIN-WESTFALEN (ABKÜRZUNG)
LAGEBEZEICHNUNG AUF EINEM WASSERFAHRZEUG
LANGSAMES LIED
LAT. NEBENBUHLER
LAT. ZELT
LAT. TRAINER
LÄNDERKÜRZEL VON BONAIRE, SINT EUSTATIUS UND SABA (NIEDERLANDE)
LATEINISCH: PERLE
LEHRE VON DER HANDSCHRIFTDEUTUNG
LETZTER DURCHGANG (SPORT)
LATEINISCH: GESCHICHTE
LEBENSMITTEL HORTENDER
LEID TUN, BEDAUERN
LATEINISCH TRÄNENSACK
LÄNDLICHES ANWESEN
LINDENSTADT IN HESSEN
LÜGNER ENGLISCH
LAT.: GERECHT
LAT.: BEWUSST
LATEINISCH: UNRUHE, GETÖN, LÄRM
LAT. WALL
LUSTIGER ZEITVERTREIB
LEICHT, LOCKER, LÄSSIG
LATEINISCH: BERAUBEN
LEUCHTE IN DER VIEHUNTERKUNFT
LATEINISCH: DUNKLE KAMMER
LATEINISCH: KNOTEN
LATEINISCH: ZUM BAUCH
LATEINISCH: WÜRZEN, SCHMACKHAFT ZUBEREITEN
LICHTBILDWERFER FÜR DURCHSICHTIGE VORLAGEN
LEHRE VOM ZWECK
LITURGISCHE REINIGUNG
LATEINISCHER NAME VON ZERMATT
LANDSCHAFTLICH: KRANKENHAUS
LANDSCHAFTLICH GESÄSS
LANGSAMES ARBEITEN ALS PROTESTFORM
LANGER SCHMALER DAMENPELZKRAGEN
LADER DES DREILITER-TWINGO
LOCH EINLASS
LADUNG FÜR FLUGZEUGE
LISTE MIT DEN KAUFSUMMEN
LINZER MALER (GERHARD,GEB.1959)
LEHRE VON SATZBILDUNG
LANDWIRTSCHAFTLICH FÜR KARTOFFEL
LANDESPOLIZEIORCHESTER NORDRHEIN-WESTFALEN (ABKÜRZUNG)
LAGEBEZEICHNUNG AUF EINEM WASSERFAHRZEUG
LANGSAMES LIED
LAT. NEBENBUHLER
LAT. ZELT
LAT. TRAINER
LÄNDERKÜRZEL VON BONAIRE, SINT EUSTATIUS UND SABA (NIEDERLANDE)
LATEINISCH: PERLE
LEHRE VON DER HANDSCHRIFTDEUTUNG
LETZTER DURCHGANG (SPORT)
LATEINISCH: GESCHICHTE
LEBENSMITTEL HORTENDER
LEID TUN, BEDAUERN
LATEINISCH TRÄNENSACK
LÄNDLICHES ANWESEN