Hinweise beginnend mit dem Buchstaben L, Seite 343
LAT. ZU ETWAS BRINGEN
LUXUSZUG NAMIBIA, WINDHOEK-SWAPOKMUND, TRANSNAMIB
LÄSTIGES GESCHIEBE, GEQUETSCHE
LIEB, NETT
LAUT DER LÖWEN
LÄNDERKÜRZEL VON STAAT PALÄSTINA
LANZETTIERGERÄT (MEDIZIN)
LEITER EINES UNTERHALTUNGSUNTERNEHMENS
LOCKERGEWEBTER STOFF FÜR SAKKOS
LAT. ZERSTREUEN
LANDSCHAFT UM MAGDEBURG, FRUCHTBARE NIEDERUNG
LEIDENSWEG CHRISTI
LAT. ZUM BEISPIEL
LAUTE HILFERUFE
LÄNDERKÜRZEL: KENIA
LEICHTE FREIZEITHOSE; TWILL
LAT. LEHRSATZ
LATEINISCH: ZUM GEBRAUCH (2 WÖRTER)
LIEGEFLÄCHE AUS GUMMI
LAT. HÄUTCHEN
LAT. RHEITERN
LAUFEN MIT DEM BALL (FUSSBALL)
LANGSAMER SATZ EINER SUITE
LEISTUNGSNACHWEIS VON KINDERN
LONDONER BAUWERK, TORBOGEN
LATEINISCH: BEFREIEN
LAT.: GEFRIEREN
LAT.: GEHEIM
LATEINISCH-FRANZÖSISCH: SEIDENGEWEBE
LEBENSGEMEINSCHAFT UNTERSCHIEDLICHER TIERARTEN
LEHRE VON ALBERT EINSTEIN
LATEINISCH: VERBRENNEN
LAT. SUCHEN
LAT.: GESCHLECHTSVERKEHR
LINKER NEBENFLUSS DER EIDER IN NORDERDITHMARSCHEN
LITERARISCHHE GATTUNG
LAICHPLATZ DER AALE (NORDATLANTIK)
LATEINISCHER NAME FÜR THUN
LAT. UNTIFE
LEDER VOM KROKODILRÜCKEN
LAT.: ABLEGEN
LEICHTES OBERTEIL AUS TRIKOTSTOFF
LEISE, MILD
LITURGISCHE ABSCHLUSSFORMEL
LONGDRINK AUS RUM MINZE LIMETTENSAFT
LUXUSZUG NAMIBIA, WINDHOEK-SWAPOKMUND, TRANSNAMIB
LÄSTIGES GESCHIEBE, GEQUETSCHE
LIEB, NETT
LAUT DER LÖWEN
LÄNDERKÜRZEL VON STAAT PALÄSTINA
LANZETTIERGERÄT (MEDIZIN)
LEITER EINES UNTERHALTUNGSUNTERNEHMENS
LOCKERGEWEBTER STOFF FÜR SAKKOS
LAT. ZERSTREUEN
LANDSCHAFT UM MAGDEBURG, FRUCHTBARE NIEDERUNG
LEIDENSWEG CHRISTI
LAT. ZUM BEISPIEL
LAUTE HILFERUFE
LÄNDERKÜRZEL: KENIA
LEICHTE FREIZEITHOSE; TWILL
LAT. LEHRSATZ
LATEINISCH: ZUM GEBRAUCH (2 WÖRTER)
LIEGEFLÄCHE AUS GUMMI
LAT. HÄUTCHEN
LAT. RHEITERN
LAUFEN MIT DEM BALL (FUSSBALL)
LANGSAMER SATZ EINER SUITE
LEISTUNGSNACHWEIS VON KINDERN
LONDONER BAUWERK, TORBOGEN
LATEINISCH: BEFREIEN
LAT.: GEFRIEREN
LAT.: GEHEIM
LATEINISCH-FRANZÖSISCH: SEIDENGEWEBE
LEBENSGEMEINSCHAFT UNTERSCHIEDLICHER TIERARTEN
LEHRE VON ALBERT EINSTEIN
LATEINISCH: VERBRENNEN
LAT. SUCHEN
LAT.: GESCHLECHTSVERKEHR
LINKER NEBENFLUSS DER EIDER IN NORDERDITHMARSCHEN
LITERARISCHHE GATTUNG
LAICHPLATZ DER AALE (NORDATLANTIK)
LATEINISCHER NAME FÜR THUN
LAT. UNTIFE
LEDER VOM KROKODILRÜCKEN
LAT.: ABLEGEN
LEICHTES OBERTEIL AUS TRIKOTSTOFF
LEISE, MILD
LITURGISCHE ABSCHLUSSFORMEL
LONGDRINK AUS RUM MINZE LIMETTENSAFT