Hinweise beginnend mit dem Buchstaben L, Seite 365
LATEINISCH: LIEBREIZ, LIEBE
LANGKORNREIS
LATEINISCHES PRÄFIX: AB, HERAB
LUFTSAUGEGERÄT
LÄNDLICHE ABGESCHIEDENHEIT, FRIEDLICH, BESCHAULICH, EINFACHER LEBENSZUSTAND
LIEBLINGSBESCHÄFTIGUNG DES WILDSCHWEINS
LEISE FLÜSTERN
LEUCHTE IM WOHNZIMMER
LANDSCHAFT IN KINDERGESCHICHTEN
LUFTAUSLASS AN DER FRONTSCHEIBE
LATEINISCH: (HERVOR)LEUCHTEN
LETTISCH-AMERIKANISCHER MALER (MARK)
LEINE, DIE VON DER MASTSPITZE ZUM BAUMNOCK VERLÄUFT
LÜCKE IN EINER BEFESTIGUNGSMAUER
LEICHTÖL, FARBLOSE LEICHT BRENNBARE FLÜSSIGKEIT
LAUTÄUSSERUNGEN DES WOLFES
LATEINISCH: SICHT
LUST, BEGIERDE
LIEBE ZUM BUCH
LATEINISCH: DULDEN, ERTRAGEN
LAT. LEICHNAM
LOHNHERR (SALOPP)
LÄNDERKÜRZEL VON BENIN
LANGWEILIGER MENSCH (LANDSCH.)
LITERATUR-STILEPOCHE
LÄNDERKÜRZEL VON NEUKALEDONIEN
LESEART ABWEICHUNG
LACHSFISCH DER NORDDEUTSCHEN SEEN, SPEISEFISCH
LIPPENBLÜTLER, ZUM BADEN DER KINDER GEBRAUCHTE ARZNEIPFLANZE
LATEINISCH: ICH WERDE WASCHEN
LATEINISCH: SPALTE, RISS
LATEINISCH: SAMEN
LAT.: GEWÖHNT
LANGSAM FAHREN (UMGANGSSPRACHLICH)
LANGWEILIG NORDDEUTSCH
LIPPENBLÜTLER, NACH DEN LIPPENARTIG GEFORMTEN BLÜTEN BENANNTE PFLANZENFAMILIE
LATEINISCH: KREISBOGEN EINES WINKELS
LAT. REITEN
LETZTER, SCHLUSSLICHT
LÄSTIGES, DAUERNDES KLINGELN
LÄNGERFRISTIGER KREDIT
LAGERARBEITERIN
LATEINISCH: BLUME, BLÜTE
LYDISCHE KÖNIGIN
LEIERHIRSCH
LANGKORNREIS
LATEINISCHES PRÄFIX: AB, HERAB
LUFTSAUGEGERÄT
LÄNDLICHE ABGESCHIEDENHEIT, FRIEDLICH, BESCHAULICH, EINFACHER LEBENSZUSTAND
LIEBLINGSBESCHÄFTIGUNG DES WILDSCHWEINS
LEISE FLÜSTERN
LEUCHTE IM WOHNZIMMER
LANDSCHAFT IN KINDERGESCHICHTEN
LUFTAUSLASS AN DER FRONTSCHEIBE
LATEINISCH: (HERVOR)LEUCHTEN
LETTISCH-AMERIKANISCHER MALER (MARK)
LEINE, DIE VON DER MASTSPITZE ZUM BAUMNOCK VERLÄUFT
LÜCKE IN EINER BEFESTIGUNGSMAUER
LEICHTÖL, FARBLOSE LEICHT BRENNBARE FLÜSSIGKEIT
LAUTÄUSSERUNGEN DES WOLFES
LATEINISCH: SICHT
LUST, BEGIERDE
LIEBE ZUM BUCH
LATEINISCH: DULDEN, ERTRAGEN
LAT. LEICHNAM
LOHNHERR (SALOPP)
LÄNDERKÜRZEL VON BENIN
LANGWEILIGER MENSCH (LANDSCH.)
LITERATUR-STILEPOCHE
LÄNDERKÜRZEL VON NEUKALEDONIEN
LESEART ABWEICHUNG
LACHSFISCH DER NORDDEUTSCHEN SEEN, SPEISEFISCH
LIPPENBLÜTLER, ZUM BADEN DER KINDER GEBRAUCHTE ARZNEIPFLANZE
LATEINISCH: ICH WERDE WASCHEN
LATEINISCH: SPALTE, RISS
LATEINISCH: SAMEN
LAT.: GEWÖHNT
LANGSAM FAHREN (UMGANGSSPRACHLICH)
LANGWEILIG NORDDEUTSCH
LIPPENBLÜTLER, NACH DEN LIPPENARTIG GEFORMTEN BLÜTEN BENANNTE PFLANZENFAMILIE
LATEINISCH: KREISBOGEN EINES WINKELS
LAT. REITEN
LETZTER, SCHLUSSLICHT
LÄSTIGES, DAUERNDES KLINGELN
LÄNGERFRISTIGER KREDIT
LAGERARBEITERIN
LATEINISCH: BLUME, BLÜTE
LYDISCHE KÖNIGIN
LEIERHIRSCH