Hinweise beginnend mit dem Buchstaben L, Seite 375
LAFFER GESCHMACK
LÖWEN (ORDNUNG)
LATEINISCH: STANDORT, AUFENTHALTSORT
LAT. WÄLZEN
LANDESHAUPTSTADT BAYERNS
LATEINISCH: WERK EINES KÜNSTLERS
LATEINISCH: BAUMSTAMM, HOLZKLOTZ
LINKER NEBENFLUSS DES BUGS
LOCKERER KUCHEN AUS RÜHRTEIG
LANDKREIS IM BEZIRK FRANKFURT ODER
LEX-BARKER-ROLLE: ... SHATTERHAND
LATEINISCH: WO IMMER ES AUFTRITT
LATEINISCH: MITTE, MITTELPUNKT
LEBENSBUND, MEHRZAHL
LÄNDERKÜRZEL VON BRASILIEN
LANDSCHAFTLICH GELB
LATEINISCHE BEZEICHNUNG FÜR UNGEHEUER, MISSBILDUNG
LAND ZUM PFLANZENANBAU
LATEINISCH: HAT GEMACHT
LAT AUF DIESE WEISE
LANDSCHAFT IM NORDOSTEN DER INSEL BORNEO
LANDSCHAFTLICH TRAGEGEFÄSS
LAT.: GEFANGENER
LATEINISCHER NAME DEUTSCHLANDS
LANGSAM ZURÜCKGEHEN
LÄSTIG WERDEN
LAUT WEINEN (UMGANGSSPRACHLICH)
LATEINISCHE BEZEICHNUNG FÜR RAT, BERATUNG UND VERSAMMLUNG
LATEINAMERIKANISCHES FLADENBROT
LÄNGSFLÖTE, DIE VON DEN FINGERN NUR EINER HAND GESPIELT WIRD
LATEINISCH: LEIDEN, DULDEN
LEICHTE ELEMENTARTEILCHEN
LANGWEILIG, LANGSAM (UMGANGSSPRACHLICH)
LEUCHTKÖRPER BERGLEUTE
LANDWIRTSCHAFTLICHES GERÄT ZUM DRESCHEN
LÄNDERKENNZEICHEN INSEL ALDERNEY
LEHRER AN HÖHEREN SCHULEN
LATEINISCH: EISEN (DESHALB FE IM PERIODENSYSTEM DER CHEMISCHEN ELEMENTE)
LANDSCHAFTLICH FÜR LIEBSTE, MÄDEL
LIGURISCHES FLADENBROT AUS HEFETEIG
LEITER EINES SPIELLMANNSZUGES
LATEINISCH: LAGER
LAT. VORSILBE ZEHNTEL
LANGBEINIGER SCHLANGENSTORCH SÜDAMERIKANISCHER STEPPEN
LETZTER TERMIN
LÖWEN (ORDNUNG)
LATEINISCH: STANDORT, AUFENTHALTSORT
LAT. WÄLZEN
LANDESHAUPTSTADT BAYERNS
LATEINISCH: WERK EINES KÜNSTLERS
LATEINISCH: BAUMSTAMM, HOLZKLOTZ
LINKER NEBENFLUSS DES BUGS
LOCKERER KUCHEN AUS RÜHRTEIG
LANDKREIS IM BEZIRK FRANKFURT ODER
LEX-BARKER-ROLLE: ... SHATTERHAND
LATEINISCH: WO IMMER ES AUFTRITT
LATEINISCH: MITTE, MITTELPUNKT
LEBENSBUND, MEHRZAHL
LÄNDERKÜRZEL VON BRASILIEN
LANDSCHAFTLICH GELB
LATEINISCHE BEZEICHNUNG FÜR UNGEHEUER, MISSBILDUNG
LAND ZUM PFLANZENANBAU
LATEINISCH: HAT GEMACHT
LAT AUF DIESE WEISE
LANDSCHAFT IM NORDOSTEN DER INSEL BORNEO
LANDSCHAFTLICH TRAGEGEFÄSS
LAT.: GEFANGENER
LATEINISCHER NAME DEUTSCHLANDS
LANGSAM ZURÜCKGEHEN
LÄSTIG WERDEN
LAUT WEINEN (UMGANGSSPRACHLICH)
LATEINISCHE BEZEICHNUNG FÜR RAT, BERATUNG UND VERSAMMLUNG
LATEINAMERIKANISCHES FLADENBROT
LÄNGSFLÖTE, DIE VON DEN FINGERN NUR EINER HAND GESPIELT WIRD
LATEINISCH: LEIDEN, DULDEN
LEICHTE ELEMENTARTEILCHEN
LANGWEILIG, LANGSAM (UMGANGSSPRACHLICH)
LEUCHTKÖRPER BERGLEUTE
LANDWIRTSCHAFTLICHES GERÄT ZUM DRESCHEN
LÄNDERKENNZEICHEN INSEL ALDERNEY
LEHRER AN HÖHEREN SCHULEN
LATEINISCH: EISEN (DESHALB FE IM PERIODENSYSTEM DER CHEMISCHEN ELEMENTE)
LANDSCHAFTLICH FÜR LIEBSTE, MÄDEL
LIGURISCHES FLADENBROT AUS HEFETEIG
LEITER EINES SPIELLMANNSZUGES
LATEINISCH: LAGER
LAT. VORSILBE ZEHNTEL
LANGBEINIGER SCHLANGENSTORCH SÜDAMERIKANISCHER STEPPEN
LETZTER TERMIN