Hinweise beginnend mit dem Buchstaben L, Seite 377
LICHTABSCHIRMENDE SCHEIBE
LATEINISCH: EHRGEIZ, STREBEN
LATEINISCH: DECKEN, BEDECKEN, SCHÜTZEN
LANDGUT IN VOM WINDE VERWEHT
LUFTKURORT IN NORDFRIESLAND
LEISER, VERSTECKTER BEIKLANG
LIEBESGÖTTIN KANAANS
LATEINISCH: WEHE!
LENKEN, LEITEN
LEBEN IM WOHNWAGEN IN DER KALTEN JAHRESZEIT
LEINEN AM SCHIFF
LEICHTER KINDERWAGEN
LAT. OBGLEICH
LANGE STRICKJACKE,-WESTE
LANDGREBE-FILM NACH GARCIA LORCA
LEGERES KLEIDUNGSSTÜCK
LAMPE FÜR REKLAME
LATEINISCH: DER ZEHNTE
LATEINISCH: FÜRCHTEN, SICH SCHEUEN, VEREHREN
LEIPZIGER VERLEGER (GEORG)
LA TRAVIATA -FIGUR
LOSUNGSWORT DER FRANZÖSISCHEN REVOLUTION (FREIHEIT)
LATEINISCH: BEWERBER
LAMMFELL VOM KARAKULSCHAF
LIED ODER MUSIKSTÜCK EINES STAATES
LATEINISCH: NEBEN, NAHE
LAT. MÄCHTIG
LÄNGSTE FUSSGÄNGERZONE EUROPAS (DÄNEMARK)
LANGJÄHRIG DIENENDER (NVA)
LATEINISCHER BEGRIFF FÜR HORNTIERE
LATEINISCH: WIEDERHOLEND
LANGGESTRECKTER WANDVORSPRUNG
LAT.: ANSCHAUEN
LATEINISCH: DER NAME IST NOCH ZU NENNEN
LAST, KUMMER (LATEINISCH: KREUZ)
LINKE SEITE DES KONTOS, FÜR DIE LASTSCHRIFT
LEBENSART,-FORM
LATEINISCHE VORSILBE: WIEDER
LANGSAMES SPAZIERENGEHEN
LAT.: FRÜCHTE
LATEINISCH: LEERER RAUM
LETZTER KAROLINGERKÖNIG (. . . DAS KIND)
LATEINISCH: SONDERVERGÜTUNG
LATEINISCH: EIGENART
LANDSCHAFT IN NORDWEST BRANDENBURG
LATEINISCH: EHRGEIZ, STREBEN
LATEINISCH: DECKEN, BEDECKEN, SCHÜTZEN
LANDGUT IN VOM WINDE VERWEHT
LUFTKURORT IN NORDFRIESLAND
LEISER, VERSTECKTER BEIKLANG
LIEBESGÖTTIN KANAANS
LATEINISCH: WEHE!
LENKEN, LEITEN
LEBEN IM WOHNWAGEN IN DER KALTEN JAHRESZEIT
LEINEN AM SCHIFF
LEICHTER KINDERWAGEN
LAT. OBGLEICH
LANGE STRICKJACKE,-WESTE
LANDGREBE-FILM NACH GARCIA LORCA
LEGERES KLEIDUNGSSTÜCK
LAMPE FÜR REKLAME
LATEINISCH: DER ZEHNTE
LATEINISCH: FÜRCHTEN, SICH SCHEUEN, VEREHREN
LEIPZIGER VERLEGER (GEORG)
LA TRAVIATA -FIGUR
LOSUNGSWORT DER FRANZÖSISCHEN REVOLUTION (FREIHEIT)
LATEINISCH: BEWERBER
LAMMFELL VOM KARAKULSCHAF
LIED ODER MUSIKSTÜCK EINES STAATES
LATEINISCH: NEBEN, NAHE
LAT. MÄCHTIG
LÄNGSTE FUSSGÄNGERZONE EUROPAS (DÄNEMARK)
LANGJÄHRIG DIENENDER (NVA)
LATEINISCHER BEGRIFF FÜR HORNTIERE
LATEINISCH: WIEDERHOLEND
LANGGESTRECKTER WANDVORSPRUNG
LAT.: ANSCHAUEN
LATEINISCH: DER NAME IST NOCH ZU NENNEN
LAST, KUMMER (LATEINISCH: KREUZ)
LINKE SEITE DES KONTOS, FÜR DIE LASTSCHRIFT
LEBENSART,-FORM
LATEINISCHE VORSILBE: WIEDER
LANGSAMES SPAZIERENGEHEN
LAT.: FRÜCHTE
LATEINISCH: LEERER RAUM
LETZTER KAROLINGERKÖNIG (. . . DAS KIND)
LATEINISCH: SONDERVERGÜTUNG
LATEINISCH: EIGENART
LANDSCHAFT IN NORDWEST BRANDENBURG