Hinweise beginnend mit dem Buchstaben L, Seite 381
LATEINISCH: PERSÖNLICH
LANZE, SCHWERT
LAGE ERMITTELN
LAT. NACH DEN REGELN DER KUNST
LÄNGENMASS (1,7-3 M)
LATEINISCH: GRUNDSATZERKLÄRUNG
LANDSCHAFTLICHER TRAGEKORB
LEGEN
LATEINISCH: TOLLWURST, RASEREI
LAND DER ASIATISCHEN TÜRKEI
LA BAMBA
LEGENDÄRER TÄNZER
LATEINISCH: SCHABEN, KRATZEN
LANDSPITZE SÜDAFRIKAS
LATEINISCH: VEREHREN
LAT. NACKT
LÄNDERKÜRZEL: BOTSUANA
LATEINISCH: SEHNE, MUSKEL, NERV
LÄNDERKÜRZEL VON MADAGASKAR
LYRISCHE GATTUNG DER TROBADORDICHTUNG DES MITTELALTERS
LEITER EINES KIRCHENCHORS
LEUCHTSTOFF DER GLÜHWÜRMCHEN
LAIENRICHTER, SCHÖFFE
LATEINISCH: HIRTE
LANDSCHAFTLICH: ZURECHTWEISUNG
LANDSCHAFT DES JAHRES 1995-1996
LABORGERÄT, MENSUR
LANDSCHAFT ÖSTLICH VOM JORDAN
LATEINISCH: HERVORBRINGEN, ENTSTEHEN LASSEN, SCHAFFEN
LEBENSBEJAHEND
LATEINISCH: VON SELBST (ZWEI WÖRTER)
LEHRGANGSBETREUER
LATEINISCH: GELASSEN, HEITER
LOBGESANG IN DER KATHOLISCHEN KIRCHE
LUFTKURORT IN DER SÜDLICHEN SCHWEIZ
LINIE GLEICHER HÖHENLAGE, ZWISCHEN ORTEN GLEICHER MEERESHÖHE
LEITENDE AUSSCHÜSSE
LAUSALLEE
LENKRIEMEN BEI PFERDEN
LEICHT (BEKLEIDUNG)
LANDSCHAFT FLÄCHIG DARSTELLEN
LOT ZUR MESSUNG DER WASSERTIEFE
LANDSCHAFTLISCH FÜR SPLITTER
LATEINISCH: ANTIMON (DESHALB SB IM PERIODENSYSTEM DER CHEMISCHEN ELEMENTE)
LATEINISCH: ANHÄNGSEL, ZUBEHÖR
LANZE, SCHWERT
LAGE ERMITTELN
LAT. NACH DEN REGELN DER KUNST
LÄNGENMASS (1,7-3 M)
LATEINISCH: GRUNDSATZERKLÄRUNG
LANDSCHAFTLICHER TRAGEKORB
LEGEN
LATEINISCH: TOLLWURST, RASEREI
LAND DER ASIATISCHEN TÜRKEI
LA BAMBA
LEGENDÄRER TÄNZER
LATEINISCH: SCHABEN, KRATZEN
LANDSPITZE SÜDAFRIKAS
LATEINISCH: VEREHREN
LAT. NACKT
LÄNDERKÜRZEL: BOTSUANA
LATEINISCH: SEHNE, MUSKEL, NERV
LÄNDERKÜRZEL VON MADAGASKAR
LYRISCHE GATTUNG DER TROBADORDICHTUNG DES MITTELALTERS
LEITER EINES KIRCHENCHORS
LEUCHTSTOFF DER GLÜHWÜRMCHEN
LAIENRICHTER, SCHÖFFE
LATEINISCH: HIRTE
LANDSCHAFTLICH: ZURECHTWEISUNG
LANDSCHAFT DES JAHRES 1995-1996
LABORGERÄT, MENSUR
LANDSCHAFT ÖSTLICH VOM JORDAN
LATEINISCH: HERVORBRINGEN, ENTSTEHEN LASSEN, SCHAFFEN
LEBENSBEJAHEND
LATEINISCH: VON SELBST (ZWEI WÖRTER)
LEHRGANGSBETREUER
LATEINISCH: GELASSEN, HEITER
LOBGESANG IN DER KATHOLISCHEN KIRCHE
LUFTKURORT IN DER SÜDLICHEN SCHWEIZ
LINIE GLEICHER HÖHENLAGE, ZWISCHEN ORTEN GLEICHER MEERESHÖHE
LEITENDE AUSSCHÜSSE
LAUSALLEE
LENKRIEMEN BEI PFERDEN
LEICHT (BEKLEIDUNG)
LANDSCHAFT FLÄCHIG DARSTELLEN
LOT ZUR MESSUNG DER WASSERTIEFE
LANDSCHAFTLISCH FÜR SPLITTER
LATEINISCH: ANTIMON (DESHALB SB IM PERIODENSYSTEM DER CHEMISCHEN ELEMENTE)
LATEINISCH: ANHÄNGSEL, ZUBEHÖR