Hinweise beginnend mit dem Buchstaben L, Seite 384
LÄNDLICHE KLEIDUNG
LEHRE ERDAUFBAU
LATEINISCH: ERFREULICH
LICHTBILDWERFER FÜR DIAS
LATEINISCH: NASENBEIN
LAUF EXPLODIERENDE GRANATE
LATEINISCH: MISCHUNG
LEBEWESEN IN DEM EIN PARASIT LEBT
LIEBLINGSGATTIN MOHAMMEDS
LATEINISCHES KÜRZEL AM ENDE MATHEMATISCHER BEWEISE
LEICHT BRECHEND
LOCKRUF FÜR HÜHNER
LEHRFACH MUSIKSCHULE
LATEINISCH: FÜR DAS ALLGEMEINWOHL
LANGE FEDERSCHALS
LURCH DES JAHRES 2010
LÖWENART MIT GEFLECKTEM FELL
LATEINISCH: ETWA (ABKÜRZUNG)
LATEINISCH: HOF
LANDSCHAFT, DIE EINFLUSS AUF DAS WETTER AUSÜBT
LATEINISCH: BETTELMÖNCH
LATEINISCH: BEZEICHNUNG FÜR RIECHSALZ
LICHTSCHALTER (UMGANGSSPRACHLICH)
LICHTSTÄRKEMESSUNG
LESER, DAUERBEZIEHER
LATEINISCH: ENTWEICHUNG, FLUCHT
LEINWEG AM FLUSSUFER
LATEINISCH: SACHVERSTÄNDIGER
LANDSCHAFT IN DER PROVINZ GRONINGEN
LASTKRAFTWAGEN MIT SCHÜTTVORRICHTUNG
LARVENFORM DES LEBEREGELS
LATEINISCH-FRANZÖSISCH: SEIDENGEWEBE, SEIDENSTOFF, GEWEBE FÜR OBERHEMDEN UND BLUSEN
LATEINISCH: DRINGLICHKEIT, MAHNUNG
LEICHTATHLETIKGERÄT
LANDZUNGE, LANDVORSPRUNG
LATEINISCH: DEMZUFOLGE
LEDER MIT KÖRNIGER NARBENPRÄGUNG
LANDBESITZERIN
LATEINISCHE SAMMELBEZEICHNUNG FÜR HELME
LANDSCHAFT DES JAHRES 2011 (2 WORTE)
LEGENDÄRES MODEL DER 60ER JAHRE
LATEINISCHER NAME DER RINGELBLUME
LUSTIGE, SPÖTTISCHE ANSPIELUNG
LANGWEILIGER MENSCH (UMGANGSSPRACHLICH)
LATEINISCH: VERBESSERUNG
LEHRE ERDAUFBAU
LATEINISCH: ERFREULICH
LICHTBILDWERFER FÜR DIAS
LATEINISCH: NASENBEIN
LAUF EXPLODIERENDE GRANATE
LATEINISCH: MISCHUNG
LEBEWESEN IN DEM EIN PARASIT LEBT
LIEBLINGSGATTIN MOHAMMEDS
LATEINISCHES KÜRZEL AM ENDE MATHEMATISCHER BEWEISE
LEICHT BRECHEND
LOCKRUF FÜR HÜHNER
LEHRFACH MUSIKSCHULE
LATEINISCH: FÜR DAS ALLGEMEINWOHL
LANGE FEDERSCHALS
LURCH DES JAHRES 2010
LÖWENART MIT GEFLECKTEM FELL
LATEINISCH: ETWA (ABKÜRZUNG)
LATEINISCH: HOF
LANDSCHAFT, DIE EINFLUSS AUF DAS WETTER AUSÜBT
LATEINISCH: BETTELMÖNCH
LATEINISCH: BEZEICHNUNG FÜR RIECHSALZ
LICHTSCHALTER (UMGANGSSPRACHLICH)
LICHTSTÄRKEMESSUNG
LESER, DAUERBEZIEHER
LATEINISCH: ENTWEICHUNG, FLUCHT
LEINWEG AM FLUSSUFER
LATEINISCH: SACHVERSTÄNDIGER
LANDSCHAFT IN DER PROVINZ GRONINGEN
LASTKRAFTWAGEN MIT SCHÜTTVORRICHTUNG
LARVENFORM DES LEBEREGELS
LATEINISCH-FRANZÖSISCH: SEIDENGEWEBE, SEIDENSTOFF, GEWEBE FÜR OBERHEMDEN UND BLUSEN
LATEINISCH: DRINGLICHKEIT, MAHNUNG
LEICHTATHLETIKGERÄT
LANDZUNGE, LANDVORSPRUNG
LATEINISCH: DEMZUFOLGE
LEDER MIT KÖRNIGER NARBENPRÄGUNG
LANDBESITZERIN
LATEINISCHE SAMMELBEZEICHNUNG FÜR HELME
LANDSCHAFT DES JAHRES 2011 (2 WORTE)
LEGENDÄRES MODEL DER 60ER JAHRE
LATEINISCHER NAME DER RINGELBLUME
LUSTIGE, SPÖTTISCHE ANSPIELUNG
LANGWEILIGER MENSCH (UMGANGSSPRACHLICH)
LATEINISCH: VERBESSERUNG