Hinweise beginnend mit dem Buchstaben L, Seite 464
LIPPENBLÜTLER (AJUGA)
LEICHTE DÜNNE MAUER
LERNENDER IM UNTERICHT
LATEINISCHE ABKÜRZUNG FÜR SEITEN
LEBEN DER OBERSCHICHT (ENGLISCH)
LATEINISCH: RINGSUM, UM...HERUM, BEI
LETZTER KÖNIG VON JUDA (A.T.)
LATEINISCH: EMPFÄNGNIS
LEHRE VON DEN RÄUMLICHICHEN GRÖSSEN
LAT.: HANDEL
LÄNDERKÜRZEL: EHEMALS NIEDERLÄNDISCHE ANTILLEN
LEITER EINES ENSEMBLES
LATEINISCH: AMT
LAT.: RÜCKGANG EINER GESCHWULST
LANDSCHAFTLICH WARM, LAUWARM
LATEINISCHES FREMDWORT HALB
LAUTLOSE VERÄNDERUNG (SPRACHLEHRE)
LANDSCHAFTLICH LAGE, SCHICHT
LEITER VON EINEM UNTERHALTUNGSUNTERNEHMEN
LITERARISCHE FORM DER PROSA
LEIPZIGER BILDHAUER
LÄRM UM NICHTS (UMGANGSSPRACHLICH)
LAT.: DIE HOFFNUNG VERLIEREN
LIVLÄNDISCHE HAUPTSTADT
LENINS EHEFRAU
LAUTMALERISCH: GERÄUSCH BEI EINEM AUFPRALL
LABORGERÄT (UGS.)
LEGESPIELFIGUR
LATEINISCHER NAME FÜR DAS DUFTVEILCHEN
LUNGENKRANKHEIT, TUBERKULOSE
LITAUISCHE STADT, GEGRÜNDET DER SAGE NACH DURCH GROSSFÜRST GEDIMINAS
LASTENHEBER IM SEEVERKEHR
LÄNGSTE BEKANNTE PALINDROM
LÄNGLICHE, SCHÜTZENDE EINRAHMUNG UM DIE HIEROGLYPHE EINES PHARAONENNAMENS
LATEINISCH: REGENS FÜR VORSTEHER, LEITER
LAT. LAPPEN
LATEINISCH: FÜHRENDE STIMME
LIEBEVOLL, ZÄRTLICH SEIN
LUFTKURORT BEI INNSBRUCK
LEBENSMITTELKONSERVE
LATEINAMERIKANISCHE GETREIDEART
LATEINISCH: ÜBERTREFFEN
LATEINISCHER NAME DER ELBE
LÄNGSDURCHSCHUSS IM BLEISATZ
LEIPZIGER KAUFMANN (FRANZ DOMINIC)
LEICHTE DÜNNE MAUER
LERNENDER IM UNTERICHT
LATEINISCHE ABKÜRZUNG FÜR SEITEN
LEBEN DER OBERSCHICHT (ENGLISCH)
LATEINISCH: RINGSUM, UM...HERUM, BEI
LETZTER KÖNIG VON JUDA (A.T.)
LATEINISCH: EMPFÄNGNIS
LEHRE VON DEN RÄUMLICHICHEN GRÖSSEN
LAT.: HANDEL
LÄNDERKÜRZEL: EHEMALS NIEDERLÄNDISCHE ANTILLEN
LEITER EINES ENSEMBLES
LATEINISCH: AMT
LAT.: RÜCKGANG EINER GESCHWULST
LANDSCHAFTLICH WARM, LAUWARM
LATEINISCHES FREMDWORT HALB
LAUTLOSE VERÄNDERUNG (SPRACHLEHRE)
LANDSCHAFTLICH LAGE, SCHICHT
LEITER VON EINEM UNTERHALTUNGSUNTERNEHMEN
LITERARISCHE FORM DER PROSA
LEIPZIGER BILDHAUER
LÄRM UM NICHTS (UMGANGSSPRACHLICH)
LAT.: DIE HOFFNUNG VERLIEREN
LIVLÄNDISCHE HAUPTSTADT
LENINS EHEFRAU
LAUTMALERISCH: GERÄUSCH BEI EINEM AUFPRALL
LABORGERÄT (UGS.)
LEGESPIELFIGUR
LATEINISCHER NAME FÜR DAS DUFTVEILCHEN
LUNGENKRANKHEIT, TUBERKULOSE
LITAUISCHE STADT, GEGRÜNDET DER SAGE NACH DURCH GROSSFÜRST GEDIMINAS
LASTENHEBER IM SEEVERKEHR
LÄNGSTE BEKANNTE PALINDROM
LÄNGLICHE, SCHÜTZENDE EINRAHMUNG UM DIE HIEROGLYPHE EINES PHARAONENNAMENS
LATEINISCH: REGENS FÜR VORSTEHER, LEITER
LAT. LAPPEN
LATEINISCH: FÜHRENDE STIMME
LIEBEVOLL, ZÄRTLICH SEIN
LUFTKURORT BEI INNSBRUCK
LEBENSMITTELKONSERVE
LATEINAMERIKANISCHE GETREIDEART
LATEINISCH: ÜBERTREFFEN
LATEINISCHER NAME DER ELBE
LÄNGSDURCHSCHUSS IM BLEISATZ
LEIPZIGER KAUFMANN (FRANZ DOMINIC)