Hinweise beginnend mit dem Buchstaben L, Seite 462
LAT. SCMERZ
LÄNDERKÜRZEL VON EHEMALS TSCHECHOSLOWAKEI
LÖSUNGSRÜCKSTAND
LABEL FÜR SCHWEIZER SOZIALE INSTITUTIONEN
LÜCKE ALS PLATZHALTER
LATEINISCH: VERFALL DER ORGANISMEN BEI ERNÄHRUNGSSTÖRUNG
LATEINISCH: SCHWEISS
LÄRMMACHER
LETZTER MANN AUF DEM MOND 2017
LÄRMENDES TREIBEN, KRAWALL (UGS.)
LÄNDERKÜRZEL VON BERMUDA
LÄNGSTER FLUSS ITALIENS
LATEINISCH: EBENE LAGE
LAT. VERDERBEN
LETZTER KÖNIG PORTUGALS
LIEBEVOLL, ZÄRTLICH, ACHTSAM
LAT.: HAAR
LATEINISCH: DER KLEINSTE
LANGJÄHRIGER VERHASSTER GEGNER
LATEINISCH: ZUKÜNFTIG (2 W.)
LATEINISCH: ABGESCHABTE TAFEL
LATEINISCH: KRÜMMUNG
LEITER EINES HOTELS FÜR JUNGE LEUTE
LATEINISCH: SUBSTANTIV NENNWORT
LANDSCHAFTSSCHUTZGEBIET IN OBERBAYERN
LAT. NAME FÜR MÜNCHEN
LATEINISCH: WÜNSCHENSWERT
LINKE SEITE EINES GEWEBES
LINGUISTISCHE UNTERSUCHUNG
LAT.: GESICHERT
LUSTSPIEL (MEHRZAHL)
LIEBEVOLLE GESTE
LATEINISCH: GABEL
LANDSCHAFTLICH: BRAUSE
LEUCHTENDER BLAUTON
LANDSGEMEINDE AR
LATEINISCH: KUNSTWERK
LAT. NAME DES LÖWENÄFFCHEN
LANDSCHAFTLICH FÜR HELL TÖNEN
LOGISCHE SCHWIERIGKEIT (GRIECHISCH)
LECKERBISSEN, FEINKOST
LANDSCHAFTLICH BACKEN
LACHSARTIGER FLUSSFISCH
LOKAL, PINTE
LUSTIGE TV-SENDUNG
LÄNDERKÜRZEL VON EHEMALS TSCHECHOSLOWAKEI
LÖSUNGSRÜCKSTAND
LABEL FÜR SCHWEIZER SOZIALE INSTITUTIONEN
LÜCKE ALS PLATZHALTER
LATEINISCH: VERFALL DER ORGANISMEN BEI ERNÄHRUNGSSTÖRUNG
LATEINISCH: SCHWEISS
LÄRMMACHER
LETZTER MANN AUF DEM MOND 2017
LÄRMENDES TREIBEN, KRAWALL (UGS.)
LÄNDERKÜRZEL VON BERMUDA
LÄNGSTER FLUSS ITALIENS
LATEINISCH: EBENE LAGE
LAT. VERDERBEN
LETZTER KÖNIG PORTUGALS
LIEBEVOLL, ZÄRTLICH, ACHTSAM
LAT.: HAAR
LATEINISCH: DER KLEINSTE
LANGJÄHRIGER VERHASSTER GEGNER
LATEINISCH: ZUKÜNFTIG (2 W.)
LATEINISCH: ABGESCHABTE TAFEL
LATEINISCH: KRÜMMUNG
LEITER EINES HOTELS FÜR JUNGE LEUTE
LATEINISCH: SUBSTANTIV NENNWORT
LANDSCHAFTSSCHUTZGEBIET IN OBERBAYERN
LAT. NAME FÜR MÜNCHEN
LATEINISCH: WÜNSCHENSWERT
LINKE SEITE EINES GEWEBES
LINGUISTISCHE UNTERSUCHUNG
LAT.: GESICHERT
LUSTSPIEL (MEHRZAHL)
LIEBEVOLLE GESTE
LATEINISCH: GABEL
LANDSCHAFTLICH: BRAUSE
LEUCHTENDER BLAUTON
LANDSGEMEINDE AR
LATEINISCH: KUNSTWERK
LAT. NAME DES LÖWENÄFFCHEN
LANDSCHAFTLICH FÜR HELL TÖNEN
LOGISCHE SCHWIERIGKEIT (GRIECHISCH)
LECKERBISSEN, FEINKOST
LANDSCHAFTLICH BACKEN
LACHSARTIGER FLUSSFISCH
LOKAL, PINTE
LUSTIGE TV-SENDUNG